Der diesjährige EMI-Award des Studiengangs Medieninformatik war ein voller Erfolg!
Wir blicken auf eine tolle Preisverleihung und eine spannende Projekt-Austellung mit vielen innovativen Projektideen zurück.
Wir...
Das Projekt "Computerunterstützte Moderation" beschäftigt sich mit der direkten Unterstützung von Moderations- und Arbeitstechniken durch Informationstechnologien. Ziel ist die effiziente Unterstützung bei der kooperativen Bearbeitung kreativer und wenig strukturierter Arbeitsaufgaben. Dabei sollen nicht primär durch räumliche oder zeitliche Verteilung wegfallende Kommunikationsmöglichkeiten (auditive und visuelle Kommunikation) ersetzt werden, sondern ein bestimmter Kommunikationsbedarf durch direkte Umsetzung von in der Praxis bewährten Moderations- und Arbeitsmethoden wie z.B. Metaplan oder Mindmapping gezielt unterstützt werden.
Teile des Projektes werden in Kooperation mit der Forschung Systemtechnik der Daimler-Benz AG in Berlin-Moabit durchgeführt.
Der diesjährige EMI-Award des Studiengangs Medieninformatik war ein voller Erfolg!
Wir blicken auf eine tolle Preisverleihung und eine spannende Projekt-Austellung mit vielen innovativen Projektideen zurück.
Wir...
Wir laden herzlich zum EMI-Award am 7.2.2019 von 18 Uhr bis 21 Uhr im Audimax ein! Bei der zentralen Veranstaltung des Studiengangs Medieninformatik werden ab 18 Uhr im Hörsaal AM3 der namensgebende "EMI-Award" für das beste Projekt der...
Die Universität zu Lübeck und die MACH AG haben eine Kooperation für die Digitale Öffentliche Verwaltung geschlossen. Gemeinsam bauen sie ein Forschungs- und Entwicklungslabor Joint Innovation Lab im Hochschulstadtteil Lübeck auf....