Prof. Dr. rer. nat. Tilo Mentler und Henrik Berndt, M.Sc. werden am kommenden Samstag (21.04.2018) die am IMIS entwickelte Virtual-Relity-Trainingsumgebung für Rettungskräfte auf dem...
Ein facettenbasiertes Modellierungs- und Präsentationssystem für den Lehr- und Lernkontext
Art der Abschlussarbeit
Studienarbeit
Thema
Weiterentwicklung des webbasierten Asset-Managementsystem „Fassets“
Bearbeitet von
Aufgabenstellung
Computerunterstützte Präsentationen nehmen eine zunehmend wichtige Funktion im Lehr-Lern-Kontext ein. Eine zentrale Aufgabe um die Gestaltung und Durchführung solcher Präsentationen zu unterstützen, ist dabei die Verwaltung und Bereitstellung von Informationen. Diese Informationen treten dabei in Form von Assets wie Skripten, Grafiken, Internetquellen oder anderen multimedialen Inhalten auf. Diese sollen den Lehrenden orts- und plattformunabhängig zur Verfügung gestellt werden.
Solche Dienste werden bislang vom XMendeL-System erbracht, sollen jedoch durch ein neues, facettenbasiertes System mit dem Namen Fassets ersetzt werden. Zur Weiterentwicklung des existierenden Systems wurden existierende Lösungen untersucht und aus Interviews gewonnene Erkenntnisse in der Analyse verwendet, um ein zukunftsfähiges und modernes webbasiertes Modellierungs- und Präsentationssystem zu gestalten. Die Realisierung erfolgt in einem flexiblen und nutzerzentrierten Entwicklungsprozess. Die technische Grundlage bildet das moderne Web-Application-Framework Ruby on Rails 3.0, das den Architekturstil MVC unterstützt, und die Javascript-Bibliothek jQuery.