Der diesjährige EMI-Award des Studiengangs Medieninformatik war ein voller Erfolg!
Wir blicken auf eine tolle Preisverleihung und eine spannende Projekt-Austellung mit vielen innovativen Projektideen zurück.
Wir...
Masterarbeit
Handlungsregulation, Nutzer-Energie-Interaktion, Nutzer-Fahrzeug-Interaktion, Reichweite im Elektrobus (ÖPNV), Komfortable Reichweite, Situationsbewusstsein, Systemvertrauen
Ziel der vorliegenden Qualifikationsarbeit ist die Entwicklung von handlungsintegrierten Anzeigenkonzepten für Elektrobusse, welche den Fahrer beim Aufbau eines reichweitenbezogenen Situationsmodells unterstützen und das Systemvertrauen positiv
beeinflussen, um die komfortable Reichweite zu steigern.
Für ein Verständnis der Interaktion mit Reichweite werden einleitend vier psychologische Modelle vorgestellt: das Systemvertrauen, die Situation Awareness, die Handlungsregulation und das Konzept der komfortablen Reichweite. Ein Design Review aktueller Reichweitenanzeigen und Forschungsprojekte gibt einen Überblick über den State of the Art. Im Sinne eines nutzerorientierten Entwicklungsprozesses werden potenzielle Nutzerfragen in einem Experteninterview (
Der diesjährige EMI-Award des Studiengangs Medieninformatik war ein voller Erfolg!
Wir blicken auf eine tolle Preisverleihung und eine spannende Projekt-Austellung mit vielen innovativen Projektideen zurück.
Wir...
Wir laden herzlich zum EMI-Award am 7.2.2019 von 18 Uhr bis 21 Uhr im Audimax ein! Bei der zentralen Veranstaltung des Studiengangs Medieninformatik werden ab 18 Uhr im Hörsaal AM3 der namensgebende "EMI-Award" für das beste Projekt der...
Die Universität zu Lübeck und die MACH AG haben eine Kooperation für die Digitale Öffentliche Verwaltung geschlossen. Gemeinsam bauen sie ein Forschungs- und Entwicklungslabor Joint Innovation Lab im Hochschulstadtteil Lübeck auf....