Datenschutzinformation für die Nutzung der App InfoGrid
Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
Bei der Nutzung von InfoGrid werden Smartphone- und abrufbezogene Informationen sowie Fehlerberichte anonymisiert erhoben. Die Anonymisierung erfolgt bei jedem Start von InfoGrid automatisch durch die Vergabe einer zufälligen Session-ID.
Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung hat den Zweck, Ihnen die Nutzung von InfoGrid zu ermöglichen, Fehler- und Verfügbarkeitsanalysen durchzuführen und mögliche Angriffe abzuwehren.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Die Rechtsgrundlage für die sofortige Anonymisierung Ihrer personenbezogenen Daten ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, welches sich aus dem beschriebenen Zweck ergibt.
Widerspruchsmöglichkeit
Sie haben das Recht, der Verarbeitung gemäß Art. 21 DSGVO zu widersprechen.
Empfänger
Ihre Daten werden nicht an Dritte übermittelt.
Dauer der Speicherung
Die Anonymisierung erfolgt sofort durch die Vergabe einer zufälligen Session-ID bei jedem Start von InfoGrid. Somit ist zu keinem Zeitpunkt ein Bezug zu Ihrer Person herstellbar.
Freiwilligkeit, Profiling
Ohne die Verarbeitung dieser Daten kann InfoGrid nicht genutzt werden. Es besteht keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling.
Ihre Rechte, Kontaktdaten, Datenschutzbeauftragter
Nähere Informationen dazu finden Sie auf unser Hauptseite.