Entwicklung einer mobilen Anwendung zur Förderung der mentalen Gesundheit von Studierenden
Art der Abschlussarbeit
Status der Arbeit
Prüfer/in
Betreuer/in
Hintergrundinformationen zu der Arbeit
Das Management von Stress stellt eine zentrale Herausforderung für Studierende dar, da akademische
Anforderungen, persönliche Verpflichtungen und soziale Erwartungen häufig zu einer hohen Belastung
führen. In dieser Arbeit wird eine App nutzerzentriert entwickelt, die Studierende bei der Bewältigung
ihres Stresslevels unterstützt. Ziel ist es, ein digitales Werkzeug bereitzustellen, das durch
wissenschaftlich fundierte Methoden der Stressbewältigung, wie Achtsamkeitsübungen,
kontextrelevante Informationen und personalisierte Empfehlungen, eine nachhaltige Reduktion des
empfundenen Stresses ermöglicht.
Zur Umsetzung wurde ein nutzerzentrierter Designansatz verfolgt, der sowohl qualitative als auch
quantitative Methoden zur Bedarfserhebung und Evaluation der Anwendung integriert. Die Entwicklung
basiert auf Konzepten aus der Psychologie und der Verhaltensforschung, um eine praxisnahe und
wirksame Unterstützung anzubieten. Basierend auf den Ergebnissen der Analysephase wurde ein
Prototyp entwickelt, getestet und angepasst. Dieser wurde anschließend als Grundlage für die
Implementierung der eigentlichen Anwendung genutzt.
Die summative Evaluation zeigt, dass die App zu einer Reduktion des subjektiv empfundenen Stresses
bei den Studierenden in einem gewissen Rahmen beitragen kann und eine hohe Akzeptanz genießt. Die
erhobenen Daten und das Nutzerfeedback belegen, dass der evidenzbasierte Ansatz in Kombination mit
einem flexiblen, intuitiven Design einen effektiven Beitrag zur Förderung der mentalen Gesundheit im
Studienalltag leisten kann.
Starttermin
Oct 2024
Abgeschlossen
May 2025