Die diesjährigen Media Moments waren ein voller Erfolg. Neben den besten EMI-Projekte der Erstsemesterstudierenden wurden auch die besten Abschlussarbeiten prämiert. Darunter sind Raimund Canzler und Paul Siraf (beste Bachelorarbeiten) sowie Fabian Vorholt (beste Masterarbeit…
Im Rahmen der jährlichen Verleihung der akademischen Preise wurden Lilian Kojan, M. Sc. & André Calero Valdez, Prof. Dr. phil. mit…
Für seine hervorragenden Leistungen in der akademischen Lehre wurde Jan Patrick Kopetz, M.Sc. im Oktober 2022 mit dem diesjährigen Lehrpreis der Sektion Medizin im Studiengang Gesundheits- und…
Am 1. Februar 1997 hat das Institut für Multimediale und Interaktive Systeme seine ersten Räume im Gebäude 21 (heute ein Parkplatz) auf dem Universitätscampus bezogen. Zuerst ich alleine, drei Monate später zu fünft.…
Seit einigen Wochen fährt ein Bus durch Lübeck, der auf der Rückseite mit Medieninformatik-Werbung bedruckt ist. Wir freuen uns, dass wir so auch noch auf einem weiteren Werbekanal potentielle Studierende erreichen können. …
Abschluss unserer Entwicklung der Nachsorge-App für Brustkrebs
Moderne maritime Technologien und KI-basierte Methoden sollen Schiffspersonal bei Entscheidungen unterstützen
Prof. Dr. rer. nat. Hans-Christian Jetter hat am 1. August die neu geschaffene Professur für Interaktionsdesign und User Experience am IMIS…
Netzleitsysteme für die Energieverteilnetze der Zukunft Im Rahmen des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie geförderten Projekts „NetzDatenStrom“ wurden am IMIS in Kooperation mit einem großen Konsortium von Forschungsreinrichtungen, Netzbetreibern und Leitwartenherstellern von…
Klimaschutz ist in erster Linie eine psychologische Herausforderung, und wir haben alle Werkzeuge, sie zu bewältigen. Im Interview mit Christoph Sterz von Deutschlandfunk Nova spricht Thomas Franke…