
KI in öffentlichen Verwaltungen (KIÖV)
Ansprechende, arbeitsnahe und leicht zugängliche Micro-Lerninhalte
Zeitraum: Seit August 2020 bis Juli 2021
Künstliche Intelligenz verändert die öffentliche Verwaltung. Beschäftigte in öffentlichen Verwaltungen, in Unternehmen mit Fokus auf eGovernment sowie Nutzer von Verwaltungsdiensten müssen mit diesen Veränderungen kompetent umgehen.
Im Projekt KIÖV werden dafür menschzentriert Micro-Lerneinheiten zu KI in der öffentlichen Verwaltung entwickelt. Die Lernangebote und die genutzten Technologien folgen dem Prinzip der Offenheit von Ressourcen und Quellcodes.
Auf diese Weise können notwendige Kompetenzen im Umgang mit und der Gestaltung von KI-Anwendungen in öffentlichen Verwaltungen entwickelt werden.
Die Arbeiten werden im JIL durchgeführt.




Prozessen


Projektförderer
Projektpartner
Projektleitung
Univ.-Prof. Dr. rer. pol. Moreen Heine M.A.
E-Government und Open Data Ecosystems
heine [at] imis.uni-luebeck.deProjektbeteiligte
Dr. rer. nat. Daniel Wessel Dipl.-Psych.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
wessel [at] imis.uni-luebeck.de