Erstellung einer Web-App für das Projekt “Freiraum für die Kompetenzentwicklung” zur Förderung von Zusammenarbeit der Teilnehmenden

Art der Abschlussarbeit

Status der Arbeit

Hintergrundinformationen zu der Arbeit

Bei dem Projekt “Freiraum für die Kompetenzentwicklung” soll Medieninformatikern an der Universität zu Lübeck die Möglichkeit gegeben werden, ihre handwerklichen, informatischen Fertigkeiten zu verbessern, indem sie an selbstgewählten Projekten arbeiten und von Dozenten, studentischen Hilfskräften sowie anderen Teilnehmern Feedback erhalten. Dieses Peer-Mentoring/Tutoring ist ein wichtiger Bestandteil des Freiraum-Konzepts, daher ist es für das Gelingen des Projekts erforderlich, dass die Teilnehmer sich austauschen und gegenseitig unterstützen.
Im Rahmen dieser Bachelorarbeit wurde eine neue Web-App konzipiert, implementiert und evaluiert, die die Kommunikation zwischen Teilnehmern des Freiraums unterstützen und vereinfachen soll, um so das Peer-Mentoring/Tutoring zu fördern. Um die besten Ansatzpunkte zur Erreichung dieses Ziels herauszufi nden, wurden die relevanten Persönlichkeitsmerkmale und das Verhalten bei Gruppenarbeiten der Zielgruppe (Medieninformatiker an der Universität zu Lübeck) analysiert. Darauf basierend wurden geeignete Methoden konzipiert, mit denen die App die größten und häufi gsten Schwierigkeiten bei der Kommunikation im Rahmen des Peer-Mentoring/Tutorings umgehen oder vermindern kann. Nach der Implementierung wurde die Web-App im Hinblick auf Gebrauchstauglichkeit, User Experience und Ästhetik evaluiert und der erwartete Einfl uss auf das Kommunikationsverhalten und die Nützlichkeit der Web-App im geplanten Anwendungsbereich wurden analysiert.

Prüfling
Felix Mangold

Starttermin

Mai 2024

Abgeschlossen

Jan. 2025

Zitation kopiert