Self-Assessment-Tool zum Einsatz von Automatisierung/KI in gemeinwohlorientierten Organistationen

Art der Abschlussarbeit

Status der Arbeit

Betreuer/in

Hintergrundinformationen zu der Arbeit

In dieser Arbeit wird ein Self-Assessment-Tool für gemeinwohlorientierte Organisation
entwickelt, welches zu Bewertung der Automatisierbarkeit einzelner Prozesse genutzt
werden kann. Dabei lag der Fokus auf der Entwicklung des Fragebogens sowie auf der
Konzeption und Implementierung der Webanwendung. Die Erstellung des Fragebogens
erfolgte zunächst basierend auf Literatur und wurde anschließend mit Hilfe eines
Experteninterviews optimiert. Dabei wurden zwei Schwerpunkte beachtet. Zum einen
die Berücksichtigung spezifischer Herausforderungen und Anforderungen, die sich im
Rahmen einer Problem- und Benutzeranalyse herausstellten. Zum anderen die Abfrage
von relevanten Aspekten des Prozesses zur Einschätzung der Automatisierbarkeit. Anschließend
wurde das Webtool konzipiert und implementiert. Dazu wurde die optimale
Visualisierung von sowohl dem Item, mit der jeweiligen Beschreibung, als auch der
Ergebnisse anhand von Skizzen und einem Mock-Up erarbeitet und ein Prototyp erstellt.
Bei der Implementation wurde ein Fokus auf die Hauptfunktionen, Navigation durch
den Fragebogen und graphische Darstellungen der Antworten, gesetzt. Das Grunddesign
der Anwendung wurde von dem einheitlichen Designsystem des übergeordneten
Projekts „Wegweiser.UX-für-KI” übernommen und neu hinzugefügte Elemente, wie
die Grafik, wurden daran angepasst. Durch eine abschließende Evaluation wurde das
erarbeitete Self-Assessment-Tool mittels der System Usability Scale als allgemein gut
nutzbar bewertet. Jedoch wurde die Evaluation mit nur drei Personen durchgeführt,
weshalb das Ergebnis nur eine geringe Aussagekraft hat.

Prüfling
Celine Markeli

Starttermin

Sep 2024

Abgeschlossen

Mai 2025

Zitation kopiert