Interaktive Platzierung von Kunstwerken in virtuellen Kunstaustellungen: Umgang mit Unsicherheiten in der Anordnung historischer Exponate

Art der Abschlussarbeit

Status der Arbeit

Betreuer/in

Hintergrundinformationen zu der Arbeit

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Konzeption und der Implementierung eines Forschungs-werkzeugs in Virtual Reality, das die wissenschaftliche Analyse und kuratorische Arbeit mit di-gitalen Kunstwerken unterstützt. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung einer Methode zur freien Platzierung von Exponaten sowie der Visualisierung von Unsicherheiten in deren Position.
Als Grundlage wurden eine Literaturrecherche und eine Vorabbefragung unter Fachpersonen aus dem Museumskontext durchgeführt, um Einblicke in die aktuellen Arbeitsweisen und Bedürf-nisse zu gewinnen. Die Ergebnisse zeigten einen Wunsch nach 3D-Modellen zur besseren Vor-abeinschätzung vor der endgültigen Hängung.
Als Lösung wurde eine VR-Anwendung entwickelt, die eine benutzerfreundliche Exponatsaus-wahl und Platzierung ermöglicht. Dafür werden bewährte VR-Bedienkonzepte wie Handmenüs und Ray Tracing zur Verfügung gestellt.
Für die Unsicherheitsvisualisierung wird ein iconbasiertes System eingesetzt. Exponate, bei de-nen keine Informationen zur historischen Platzierung vorliegen, erhalten einen Hinweis, der bei gezielter Interaktion detailliertere Informationen anzeigt.

Prüfling
Thore Sell

Starttermin

Febr. 2025

Abgeschlossen

Sep 2025

Zitation kopiert