Skip to main content
Institute
Professorships
Team IMIS
Contact
Directions
Research
Research Focuses
Research Topics
Research Projects
Publications
Teaching
Teaching Sectors
Bachelor Theses
Master Theses
Other Theses
Transfer
Transfer Sectors
Transfer Projects
Further Education
Latest
News
Job Offers
Search
Breadcrumb
/
Home
/
teaching
/
Bachelor Theses
/
Bachelorarbeiten
Primary tabs
Ausgeschrieben
Laufend
Abgeschlossen
Abgeschlossene Bachelorarbeiten
Altersgerechte Gestaltung einer interaktiven Kartenerstellung im Historytelling-Systemlb des Historytelling Systems
Entwicklung einer zeitlichen Visualisierung der Geschichten im Historytelling-System
Neuentwicklung eines Systems zur Vorsichtung (Triage) beim MANV für die Smartglasses Vuzix M300
Altersgerechte Analyse und Gestaltung einer Eingabemaske für ein Historytelling-System
Implementierung von MysteryGame – ein digitales editierbares Miteinander-Lernspiel auf Basis der Mystery-Methode
Gestaltung der Grafischen Benutzungsschnittstelle für SemCor 2.0
Integration von haptischem Feedback in graphische Benutzungsschnittstellen
Entwicklung einer webgestützten, spielebasierten Lernumgebung für Grundschüler
Fassets: Entwicklung eines web-basierten Asset-Management- und Präsentationssystems für den Lehr-Lern-Kontext
Campus 3D - Server- und Verwaltungskomponenten für ein interaktives raumbezogenes Campus-Informationssystem
TeaCo - Entwicklung eines webbasierten Terminkoordinationssystems
Entwicklung einer mobilen Benutzungsschnittstelle für das Terminkoordinationssystem TeaCo
XMedia 2.0 - Webbasierte Medienverwaltung mit automatischer Transcodierung
Analyse der Mentalen Rotation bei stereoskopischer 3D-Projektion im Vergleich zur 2D-Projektion beim Einsatz im Lehr-/Lernkontext
InfoGrid Backend - Datenhaltungs- und Serviceschicht für das Informationssystem InfoGrid
Audifizierung eines Multitouch-Tables
Identifikation der Benutzeraktivität im MATe-System
MultiTag: Eine Anwendung zur Zuordnung und Organisation von Medienobjekten auf einem Multitouch-Tisch unter Verwendung von Markern
Text- und Grafikeingaben an einem elektronischen Whiteboard
Informelles Lernen und Vertiefen von Vorlesungsinhalten durch regelmäßige Wissenstandsabfragen im studentischen Alltag
Entwicklung einer Smartphone-App zur Unterstützung erster Rettungskräfte beim MANV
Die Erweiterung des Augmented-Reality-Systems InfoGrid um Mehrsprachigkeit
Entwicklung eines Systems zur Erstellung von interaktiven Karten zur Unterstützung von AR-Anwendungen
Online Self Assessment Test für Studieninteressierte zur Förderung von akademischem Erfolg
Validierung und Weiterentwicklung des Computer-Literacy-Scale adaptive Test
Weitere Seiten nachladen
Zitation kopiert