Skip to main content
Institute
Professorships
Team IMIS
Contact
Directions
Research
Research Focuses
Research Topics
Research Projects
Publications
Teaching
Teaching Sectors
Bachelor Theses
Master Theses
Other Theses
Transfer
Transfer Sectors
Transfer Projects
Further Education
Latest
News
Job Offers
Search
Breadcrumb
/
Home
/
teaching
/
Bachelor Theses
/
Bachelorarbeiten
Primary tabs
Ausgeschrieben
Laufend
Abgeschlossen
(active tab)
Abgeschlossene Bachelorarbeiten
Entwicklung und Anwendung eines Auswertungstools für Blickbewegungsdaten in Fahrsimulationsstudien mit Live- Energieanzeigen
Gamification als Alternative zur Aufwandsentschädigung in spieltheoretischen Experimenten zum Thema Sozialverhalten
Konzeption & Entwicklung einer VR Urban Planning Anwendung am Beispiel Smart City und Mobilität
Analyse des Vertrauens der Nutzer in einen Simulator zur benötigten Insulinmenge bei Typ-1-Diabetikern
Design und Implementierung von Discrete-Choice-Experimenten für die Bewertung der Akzeptanz von Pandemiekontrollmaßnahmen
Digitalisierung im Gartenlandschaftsbau: Entwicklung einer mobilen App für einen Betrieb zur Optimierung von Prozessen
Entwicklung einer Anwendung zur Organisation von Kommunikationstrainings innerhalb des KI-basierten Assitenzsystems CoSy
Untersuchung des Einflusses von Presence und Lerntheorien auf den Lernerfolg einer Lernanwendung in Virtual Reality
Vereinfachte Visualisierung im Browser für Datensätze des Open Data Portals vom Land Schleswig-Holstein
Erstellung einer prototypischen Webanwendung zur verständlichen und übersichtlichen Darstellung relevanter Informationen zu Bürgerbeteiligungsprojekten
Integration eines MATLAB Eco-MPC in die Fahrsimulationssoftware BeamNG.tech im Kontext der nutzerzentrierten Energieeffizienzanzeigen Forschung in der Elektromobilität
Smartphone-App für Stadtführung und Routenplanung in Lübeck
Entwicklung und Evaluation eines interaktiven Dashboards zur Visualisierung von Ausreißern und Überprüfung von Planzahlen im kommunalen Haushaltsplan
Qualitative Analyse der mentalen Modelle von subjektiven Energien und der Gestaltung von digitalen Anwendungen für Menschen mit Depressionen
Situational Awareness: Entwicklung eines Anzeigesystems zur Routenauswahl und der Evaluierung durch SPAM und 3D-SART
Die Bedeutung der psychologischen Grundbedürfnisse für die Motivation zur energieeffizienten Entscheidungsfindung in der kommerziellen Schifffahrt
Die öffentliche Verwaltung als Förderer digitaler Souveränität - Datenverarbeitung in sozialen Medien vs. in der öffentlichen Verwaltung
Entwicklung eines Visualisierungstools für genealogische Netzwerke
Entwicklung einer interaktiven Zugangs-Komponente für das VernetzBar-Projekt mittels Gamification
Identifizierung und Evaluation von Design Patterns auf E-Government-Webseiten
Entwicklung einer 3D-Anwendung zur Dokumentation, Visualisierung udn Bearbeitung von Kabelsträngen
Entwicklung eines Nutzenbewertungstools von Innovationsvorhaben im öffentlichen Sektor
Ein Blick in Ihr Schattenprofil: Was sie nicht über sich selbst sehen
Entwicklung einer adaptiven VR-Umgebung mit Experimentleiter-Interface zur Durchführung von Presence-Studien
Interaktive und webbasierte Erklärung eines ÖPNV-basierten Ridepoolingsystems für diverse Nutzergruppen zur Steigerung der Zufriedenheit
Weitere Seiten nachladen