Nutzerdiversität

Entwicklung für Menschen heißt Entwicklung für Vielfalt
Technik durchdringt unser Leben, aber trotz ihrer Allgegenwärtigkeit haben Nutzer unterschiedliche Einstellungen zu und Erfahrungen mit Technik. Unter dem Begriff der Nutzerdiversität wird diesem Umstand Rechnung getragen - Entwicklung für Menschen heißt auch Entwicklung für Vielfalt. Ob Alter, Persönlichkeit, oder Expertise: gebrauchstaugliche Technik berücksichtigt die verschiedenen Anforderungen aller Nutzer. Aber wo liegen diese Unterschiede? Worauf muss bei der Analyse und Konzeption von nutzerzentrierter Technik geachtet werden? Und wie funktioniert Universal Usability?