Direkt zum Inhalt
logo-uni-imis-siegel
imis-schriftzug
imis-kurz
logo-uni-siegel
  • Institut
    • Professuren
    • Team IMIS
    • Kontakt
    • Anfahrt
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkte
    • Forschungsthemen
    • Forschungsprojekte
    • Publikationen
  • Lehre
    • Lehrbereiche
    • Bachelorarbeiten
    • Masterarbeiten
    • Sonstige Arbeiten
  • Transfer
    • Transferbereiche
    • Wissenstransfer
    • Transferprojekte
    • Weiterbildung
  • Aktuelles
    • News
    • Stellenangebote

Pfadnavigation

  1. / Home

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Nicole Jochems Dipl.-Inform.

nicole jochems

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Nicole Jochems Dipl.-Inform.

Institutssprecherin, Leiterin des Studiengangs Medieninformatik, Professorin für Medieninformatik

jochems [at] imis.uni-luebeck.de

Professur für Mensch-Computer-Systeme

In 2 Millionen Jahren vom Faustkeil zum Smartphone.

Professur für Mensch-Computer-Systeme


“

Mensch-Computer-Interaktion ist das Thema dieses Jahrhunderts. Alle Menschen sind inzwischen davon abhängig, erfolgreich mit Computern interagieren zu können.

Prof. Dr. rer. nat. Michael Herczeg Dipl.- Inform.

mehr lesen

Herzlich Willkommen

By imis-admin on Do., 02.08.2018 - 12:02
  • Weiterlesen über Herzlich Willkommen

Tom Wetterich B.Sc.

Bild des Mitarbeiters/der Mitarbeiterin

Tom Wetterich B.Sc.

Wissenschaftliche Hilfskraft

wetterich [at] imis.uni-luebeck.de

Bennet Hut B.Sc.

Bild des Mitarbeiters/der Mitarbeiterin

Bennet Hut B.Sc.

Wissenschaftliche Hilfskraft

hut [at] imis.uni-luebeck.de

Media Moments 2023

Hansebelt Innovationsmatrix Lübeck

Hansebelt Innovationsmatrix Lübeck Logo

Hansebelt Innovationsmatrix Lübeck

Initiieren, entwickeln und unterstützen von Innovationen für Transformationen in der Hansebelt-Region

Collaborating Across Realities: Analytical Lenses for Understanding Dyadic Collaboration in Transitional Interfaces

Schröder, J. , Schacht, D. , Peper, N., Hamurculu, A., & Jetter, H. (In Press).
Collaborating Across Realities: Analytical Lenses for Understanding Dyadic Collaboration in Transitional Interfaces. Proceedings of the 2023 CHI Conference on Human Factors in Computing Systems (CHI ’23), April 23–28, 2023. https://doi.org/10.1145/3544548.3580879
Publikation herunterladen

Henrietta Horstmann B.Sc.

Bild des Mitarbeiters/der Mitarbeiterin

Henrietta Horstmann B.Sc.

Wissenschaftliche Hilfskraft

horstmann [at] imis.uni-luebeck.de

Wegweiser.UX-für-KI

Logo mit dem Schriftzug "UX für KI" mit einem Pfeil nach rechts

Wegweiser.UX-für-KI

Online-Kompetenzaufbau: UX für gemeinwohlorientierte KI

Pagination

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • …
  • Nächste Seite Next ›
  • Letzte Seite Last »
abonnieren

Institut für Multimediale und Interaktive Systeme (IMIS)  -  Ratzeburger Allee 160, Geb. 64, D-23562 Lübeck
Tel: +49 451-3101 5101  -  Fax: +49 451-3101 5104  -  E-Mail: office [at] imis.uni-luebeck.de

Institut für Multimediale und Interaktive Systeme (IMIS)
Ratzeburger Allee 160, Geb. 64, D-23562 Lübeck
Tel: +49 451-3101 5101  -  Fax: +49 451-3101 5104  -  E-Mail: office [at] imis.uni-luebeck.de

Home Kontakt Anfahrt Datenschutz Impressum Login English

Home Kontakt Anfahrt Datenschutz Impressum Login English

Institut für Multimediale und Interaktive Systeme

Ratzeburger Allee 160
Geb. 64
D-23562 Lübeck

Tel: +49 451-3101 5101

Fax: +49 451-3101 5104

E-Mail: office [at] imis.uni-luebeck.de