Testing the limits of LCSI MicroWorlds Logo 1.00: Developing an electronic book about the solar system Kindsmüller, M. (1993)Testing the limits of LCSI MicroWorlds Logo 1.00: Developing an electronic book about the solar systemZitieren
Steps toward a series of models for a developmental task Ritter, F. , Nerb, J. , & Kindsmüller, M. (1994)Steps toward a series of models for a developmental taskProceedings of the EuroSoar 8 Workshop, 95-99. Zitieren
Software-Ergonomie. Grundlagen der Mensch-Computer-Kommunikation Herczeg, M. (1994)Software-Ergonomie. Grundlagen der Mensch-Computer-Kommunikation Addison-Wesley-Longman. Zitieren
Software Ergonomie. Grundlagen der Mensch-Computer-Kommunikation Herczeg, M. (1994)Software Ergonomie. Grundlagen der Mensch-Computer-Kommunikation Addison-Wesley-Longman; Oldenbourg Verlag. Zitieren
Der Einfluss von Automatisierung auf die Gedächtnisprozesse am Beispiel der Flugsicherung Kolrep , H. , Kindsmüller, M. , & Koch , S. (1994)Der Einfluss von Automatisierung auf die Gedächtnisprozesse am Beispiel der FlugsicherungZitieren
Risikomanagement in der Prozeßleittechnik Herczeg, M. (1995)Risikomanagement in der ProzeßleittechnikTagungsunterlagen zur MMK-Tagung ’95, November 1995, 1-4. Zitieren
Play, Program & Product: Software Design in the Headlight Model vs Software Design in the Microsoft Model. Learning & Common Sense Group Memo Kindsmüller, M. (1995)Play, Program & Product: Software Design in the Headlight Model vs Software Design in the Microsoft Model. Learning & Common Sense Group MemoZitieren
Der Einfluss von Automatisierung auf die Informationsaufnahme Kolrep , H. , & Kindsmüller, M. (1995)Der Einfluss von Automatisierung auf die InformationsaufnahmeZitieren
Entwicklungsunterstützung für ergonomische Benutzungsschnittstellen Herczeg, M. , Väänänen , K. , & Ziegler , J. (1995)Entwicklungsunterstützung für ergonomische BenutzungsschnittstellenSoftware-Ergonomie ´95: Mensch-Computer-Interaktion. Anwendungsbereiche lernen voneinander, 417-418. Zitieren