Software-Ergonomie. Grundlagen der Mensch-Computer-Kommunikation Herczeg, M. (1994)Software-Ergonomie. Grundlagen der Mensch-Computer-Kommunikation Addison-Wesley-Longman. Zitieren
Software Ergonomie. Grundlagen der Mensch-Computer-Kommunikation Herczeg, M. (1994)Software Ergonomie. Grundlagen der Mensch-Computer-Kommunikation Addison-Wesley-Longman; Oldenbourg Verlag. Zitieren
Der Einfluss von Automatisierung auf die Gedächtnisprozesse am Beispiel der Flugsicherung Kolrep , H. , Kindsmüller, M. , & Koch , S. (1994)Der Einfluss von Automatisierung auf die Gedächtnisprozesse am Beispiel der FlugsicherungZitieren
Risikomanagement in der Prozeßleittechnik Herczeg, M. (1995)Risikomanagement in der ProzeßleittechnikTagungsunterlagen zur MMK-Tagung ’95, November 1995, 1-4. Zitieren
Play, Program & Product: Software Design in the Headlight Model vs Software Design in the Microsoft Model. Learning & Common Sense Group Memo Kindsmüller, M. (1995)Play, Program & Product: Software Design in the Headlight Model vs Software Design in the Microsoft Model. Learning & Common Sense Group MemoZitieren
Der Einfluss von Automatisierung auf die Informationsaufnahme Kolrep , H. , & Kindsmüller, M. (1995)Der Einfluss von Automatisierung auf die InformationsaufnahmeZitieren
Entwicklungsunterstützung für ergonomische Benutzungsschnittstellen Herczeg, M. , Väänänen , K. , & Ziegler , J. (1995)Entwicklungsunterstützung für ergonomische BenutzungsschnittstellenSoftware-Ergonomie ´95: Mensch-Computer-Interaktion. Anwendungsbereiche lernen voneinander, 417-418. Zitieren
Kopplung eines Expertensystems und eines Datenbanksystems mit WWW-Anbindung. hp-jMe: Ein verteiltes Entscheidungsunterstützungssystem zum Abgleich von Bewerbungs- und Stellenprofilen. Unveröffentlichte Diplomarbeit Kindsmüller, M. (1996)Kopplung eines Expertensystems und eines Datenbanksystems mit WWW-Anbindung. hp-jMe: Ein verteiltes Entscheidungsunterstützungssystem zum Abgleich von Bewerbungs- und Stellenprofilen. Unveröffentlichte DiplomarbeitZitieren