Direkt zum Inhalt
Institut
Professuren
Team IMIS
Kontakt
Anfahrt
Forschung
Forschungsschwerpunkte
Forschungsthemen
Forschungsprojekte
Publikationen
Lehre
Lehrbereiche
Bachelorarbeiten
Masterarbeiten
Sonstige Arbeiten
Transfer
Transferbereiche
Wissenstransfer
Transferprojekte
Weiterbildung
Aktuelles
News
Stellenangebote
Search
Pfadnavigation
/
Home
/
lehre
/
Masterarbeiten
/
Masterarbeiten
Primary tabs
Ausgeschrieben
Laufend
Abgeschlossen
Abgeschlossene Masterarbeiten
Mind your Meat: Untersuchung des Effekts von Achtsamkeit und Werten auf Fleischkonsum in einer randomisierten kontrollierten Interventionsstudie
Entwicklung einer kontinuierlichen, nicht-intrusiven Methode zur Erfassung von Arousal in Fahrsimulationsstudien
Vertrauen und Nachvollziehbarkeit in eine intelligente menschzentrierte Datenvisualisierung für das Diabetes-Therapiemanagement
Entwicklung einer Simulation zur Evaluation von kognitiven und räumlichen Fähigkeiten in Unity für die medizinische Ausbildung
Historytelling-System als mögliche Anwendung für die Biografiearbeit im ambulanten Hospizdienst
Entwicklung eines Leitfadens zur geräteübergreifenden gebrauchstauglichen Gestaltung von Benutzungsoberflächen für Analysegeräte der EUROIMMUN Medizinische Labordiagnostika AG
Entwicklung eines interaktiven Systems zur Auswahl von Personas als Unterstützung bei der Gestaltung inklusiver Systeme
Konzeption und Entwicklung eines Buchungs- und Ladesteuerungssystems mithilfe von User Story Maps
Entwicklung einer App zur Unterstützung der Dialektisch Behavioralen Therapie bei Menschen mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung
Entwicklung eines Assistenzsystems zur Methodenauswahl und Spezifikationsunterstützung bei der Gestaltung inklusiver Systeme
Potenzialsteigerung des Corporate E-CarSharing durch individualisierte Firmenkundenplattformen
Designing an Onboarding Process as a Key Aspect of the User Experience within a Companion App in the Context of (E-)Car Sharing
Erweiterung der ACTIVATE-Anwendung um Interaktionsmuster zur Navigation durch komplexe Informations- und Menüstrukturen
Usability-Engineering Repository (UsER)
Computergestützte Kooperation und Koordination mit Hilfe einer digitalen Lagekarte bei einem Massenanfall von Verletzten
Entwicklung eines interaktiven Trainingssystems für den Massenanfall von Verletzten (MANV)
Digitale Landmarken zur räumlichen Kontextualisierung am Beispiel einer Augmented Reality App im Museum
Gebrauchstaugliche Entwicklung einer kompetitiven Lernaktivität für Moodle
Bereitstellung von Informationen und Organisation freiwilliger Helfer vor und während Krisensituationen
Co-Design für vernetzte Geräte: Ein interdisziplinärer Fokus auf nutzerzentrierte Interaktion von eingebetteten Systemen und den dazugehörigen mobilen Anwendungen
Media Gallery 2.0 : eine semantische Visualisierung von Ausstellungsinhalten zur Bereicherung des Museumserlebnisses
Entwicklung und Evaluation eines Explainable Conversational Assistants: Ein Optimierungsvorschlag für die Handhabung von Nutzeranfragen in Conversational User Interfaces
Entwicklung einer Anwendung zur Erhöhung der Fitnessaktivität von adipösen Nutzern
Untersuchung dre Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung mit Fokus auf Anforderungen von Menschen mit Lese- und Rechtschreibstörung
Dynamisch oder statisch? Entwicklung und Evaluation prototypischer CO²-Rechner zur Veränderung des Klimaverhalten und Klimaverständnisr
Weitere Seiten nachladen
Zitation kopiert