Modellierung und Simulation menschlichen Verhaltens als Methode der Mensch-Maschine-System-Forschung Kindsmüller, M. , Leuchter, S. , Schulze-Kissing, D. , & Urbas, L. (2004)Modellierung und Simulation menschlichen Verhaltens als Methode der Mensch-Maschine-System-ForschungMMI-Interaktiv, 7, 4-16. Zitieren
medin: Multimediales Fernstudium Medizinische Informatik. Herczeg, M. (2004)medin: Multimediales Fernstudium Medizinische Informatik.Zitieren
medin: eLearning in Medical Computer Science Herczeg, M. (2004)medin: eLearning in Medical Computer ScienceZitieren
medin: eLearning in Medical Computer Science Herczeg, M. , Schön, I. , Hadley, L. , Michelsen, C. , & de Wall, J. (2004)medin: eLearning in Medical Computer ScienceE-Learn 2004, 79-84. Zitieren
Medienproduktion im Projekt medin: Multimediales Fernstudium Medizinische Informatik Herczeg, M. , Schön, I. , Hadley, L. , Michelsen, C. , & de Wall, J. (2004)Medienproduktion im Projekt medin: Multimediales Fernstudium Medizinische InformatikDeLFI 2004 - Fachtagung "eLearning", 199-210. Zitieren
Mediapark: Presenting the Media Docks Lübeck with the Digital Storytelling System Jeherazade Hoffmann, P. , Eggert, T. , Hadley, L. , & Herczeg, M. (2004)Mediapark: Presenting the Media Docks Lübeck with the Digital Storytelling System JeherazadeTechnologies for Interactive Digital Storytelling and Entertainment TIDSE 2004, 207-212. Zitieren
Learning in our creasing world by connecting it to bidily Experience, deadling with Identity and Systemic Thinking. Herczeg, M. (2004)Learning in our creasing world by connecting it to bidily Experience, deadling with Identity and Systemic Thinking.Zitieren
Interdisziplinäre Forschung und Lehre im Bereich der interaktiven Medien Herczeg, M. (2004)Interdisziplinäre Forschung und Lehre im Bereich der interaktiven MedienFocus MUL, 21, 181-185. Zitieren
Interaktions- und Kommunikationsversagen in Mensch-Maschine-Systemen als Analyse- und Modellierungskonzept zur Verbesserung sicherheitskritischer Technologien. Herczeg, M. (2004)Interaktions- und Kommunikationsversagen in Mensch-Maschine-Systemen als Analyse- und Modellierungskonzept zur Verbesserung sicherheitskritischer Technologien.Zitieren
Interaktions- und Kommunikationsversagen in Mensch-Maschine-Systemen als Analyse- und Modellierungskonzept zur Verbesserung sicherheitskritischer Technologien Herczeg, M. (2004)Interaktions- und Kommunikationsversagen in Mensch-Maschine-Systemen als Analyse- und Modellierungskonzept zur Verbesserung sicherheitskritischer TechnologienVerlässlichkeit der Mensch-Maschine-Interaktion, DGLR-Bericht 2004-03, 73-86. Zitieren