Direkt zum Inhalt
Institut
Professuren
Team IMIS
Kontakt
Anfahrt
Forschung
Forschungsschwerpunkte
Forschungsthemen
Forschungsprojekte
Publikationen
Lehre
Lehrbereiche
Bachelorarbeiten
Masterarbeiten
Sonstige Arbeiten
Transfer
Transferbereiche
Wissenstransfer
Transferprojekte
Weiterbildung
Aktuelles
News
Stellenangebote
Search
Pfadnavigation
/
Home
/
lehre
/
Bachelorarbeiten
/
Bachelorarbeiten
Primary tabs
Ausgeschrieben
Laufend
(aktiver Reiter)
Abgeschlossen
Laufende Bachelorarbeiten
Interaktive und webbasierte Erklärung eines ÖPNV-basierten Ridepoolingsystems für diverse Nutzergruppen zur Steigerung der Zufriedenheit
Buchungsinterface für akkurate und nutzerzentrierte Reichweitenangaben im bidirektionalen E-CarSharing
Die Auswirkung von Unsicherheitsvisualisierungen auf die Beurteilung von Pandemie-Modellierungen
Entwicklung eines interaktiven Visualisierungstools von Google Scholar erfassten Zitationen
Menschzentrierte Entwicklung eines Labormanagementsystems
Erstellung einer Gamification-Komponente für den Einsatz in Projektmanagement-Software
Entwicklung eines vertrauenswürdigen Conversational Agents zur Informationsvermittlung
Autonomes Vernetztes Fahren: Entwicklung einer Webanwendung zur Vermittlung von Vertrauen
Entwicklung eines menschzentrierten und webbasierten Simulationsinterfaces zur Verbesserung des Nutzungserlebens von AID-Systemen Typ-1-Diabetis
Untersuchung der Korrelation zwischen subjektivem und objektivem Verständnis der Informationsverarbeitung auf Basis der Funktionsweise der Corona-Warn-App
Entwicklung einer Komponente zur Darstellung von Projektsteckbriefen für den PartizipationsHub
Eine auf dem Allgemeinen Referenzmodell zur Digitalen Transformation im öffentlichen Sektor aufbauende Web-Anwendung - Gestaltung eines Dashboards für den Auswertungsbereich
Bias Bubble - Eine Auseinandersetzung mit der eigenen Medienkompetenz
SnipeIT Companion: Entwicklung eines Reservierungstools für Assets
Entwicklung einer Landingpage-Komponente für das Vernetzbar-Projekt
Erarbeitung eines komponentenbasierten Styleguides zur Entwicklung altersgerechter Mensch-Technik-Schnittstellen
Transparente Datendarstellung im Virtual Arrival: Entwicklung einer Komponente zur Steigerung des Vertrauens in der "Just-in-Time"-Schifffahrt
Gestaltung einer Human-Centered AI-Webanwendung für die Überwachung von Schiffsmaschinen
Altersdifferenzierte Untersuchung des Einflusses von haptischem Feedback auf Gebrauchstauglichkeit und Physical Presence in einer Virtual Reality Umgebung
Vergleich von Spatial Audio und Mehrkanal Audio im Kontext von virtueller Realität
Analyse und Gestaltung einer Komponente zum Austausch des Projektfortschrittes der Verbundprojekte für die PartizipationsHub-Plattform
Integrierte Visualisierung nationaler Nettopositionen des europäischen Stromhandels mit meteorologischen und ökonomischen Daten
Systematische Untersuchung von Metriken hinsichtlich der Bewertung der Energieeffizienz und Eignung in verschiedenen Energieanzeigen
Künstliche Intelligenzen in öffentlichen Verwaltungen - Umsetzung des Back-Ends eines Chatbots für das Open-Data-Portal des Landes Schleswig-Holstein