Direkt zum Inhalt
Institut
Professuren
Team IMIS
Kontakt
Anfahrt
Forschung
Forschungsschwerpunkte
Forschungsthemen
Forschungsprojekte
Publikationen
Lehre
Lehrbereiche
Bachelorarbeiten
Masterarbeiten
Sonstige Arbeiten
Transfer
Transferbereiche
Wissenstransfer
Transferprojekte
Weiterbildung
Aktuelles
News
Stellenangebote
Search
Pfadnavigation
/
Home
/
lehre
/
Bachelorarbeiten
/
Bachelorarbeiten
Primary tabs
Ausgeschrieben
Laufend
(aktiver Reiter)
Abgeschlossen
Laufende Bachelorarbeiten
Entwicklung einer Minispiel-Komponente für das XP-Spiel der VernetzBar
Entwicklung einer webbasierten Open-Innovation-Plattform für die öffentliche Beteiligung und Diskussion an neuen Ideen
Analyse und Gestaltung einer niedrigschwelligen Plattform zur Partizipation an Projekten
Gestaltung einer Profilansicht für Dozenten und Studierende innerhalb einer KI-gestützten individuellen Lernassistenz für patientenzentrierte und interprofessionelle Kommunikation in Gesundheitsberufen
Untersuchung der Presence unter Anwendung verschiedener Lerntheorien in Virtual Reality
Vereinfachte Visualisierung im Browser für Datensätze des Open Data Portals vom Land Schleswig-Holstein
Erstellung einer Webanwendung zur verständlichen und übersichtlichen Darstellung relevanter Informationen zu Bürgerbeteiligungsprojekten
Entwicklung eines Bildschirmlesegerätes als Inklusionshelfer für Schüler:innen mit Sehbehinderung
Integration eines MATLAB Eco-MPC in die Fahrsimulationssoftware BeamNG.tech im Kontext der nutzerzentrierten Energieeffizienzanzeigen
Smartphone-App für Stadtführung und Routenplanung in Lübeck
Entwicklung eines Mockups zur Erkennung von Ausreißern im kommunalen Haushaltsplan und deren Visualisierung am Fallbeispiel Lübeck
Situational Awareness bei Routenauswahl in Virtual Arrival durch transparente Darstellung der Datenqualität
Die öffentliche Verwaltung als Förderer digitaler Souveränität - Datenverarbeitung in sozialen Medien vs. in der öffentlichen Verwaltung
Entwicklung eines Visualisierungstools für historische Stammbäume
Entwicklung einer interaktiven Zugangs-Komponente für das VernetzBar-Projekt mittels Gamification
Situational Awareness bei Routenauswahl in Virtual Arrival durch transparente Darstellung der Datenqualität
Identifizierung und Evaluation von Design Patterns auf E-Government-Webseiten
Entwicklung einer VR-Anwendung zur Dokumentation, Visualisierung und Bearbeitung von Kabelstrngen
Entwicklung eines Nutzenbewertungstools von Innovationsvorhaben im öffentlichen Sektor
Schattenprofile - Gestaltung eines Serious Games
Erstellung eines eigenen Bereichs und eines Stresstoleranzfensters für die Vernetzbar Lübeck
Scrollytelling als Methode zur unterstützenden Beschreibung eines Forschungsprojektes
Bias Bubble - Eine Auseinandersetzung mit der eigenen Medienkompetenz
Künstliche Intelligenzen in öffentlichen Verwaltungen - Umsetzung des Back-Ends eines Chatbots für das Open-Data-Portal des Landes Schleswig-Holstein