Professur für E-Government und Open Data Ecosystems
Die Professur für E-Government und Open Data Ecosystems forscht rund um die Digitale Transformation im öffentlichen Sektor. Ausgehend von einer prozess- und nutzerorientierten Perspektive analysieren und entwickeln wir Strategien, Konzepte und Lösungen.
Unser Fokus liegt auf klassischen Themen des E-Government, darunter Reorganisation, Anwendungen und Architekturen sowie Akzeptanz. Außerdem adressieren wir verschiedene Öffnungskonzepte von Regierung und Verwaltung. Dazu gehören Transparenz, Beteiligung und Zusammenarbeit.
Wir sind ein interdisziplinäres Team und arbeiten gestaltungsorientiert.
Im Joint eGov and Open Data Innovation Lab konzipieren, entwickeln und erproben wir gemeinsam mit Verwaltung und Wirtschaft konkrete Anwendungen. Mehr hier: www.jil.sh
Mitarbeiter dieser Professur
Dr. rer. nat. Daniel Wessel Dipl.-Psych.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
wessel [at] imis.uni-luebeck.deForschungsthemen
Digital Government
Forschung im öffentlichen Sektor
Laufende Projekte
Erweiterte Realität für den Katastrophenfall (oKat-SIM)
AR-Ansätze in der beruflichen Weiterbildung von Verwaltungsmitarbeitern des Katastrophenschutzes und der zivilen Sicherheit
Die öffentliche Verwaltung als Förderer digitaler Souveränität (DigS-Gov)
Menschzentriert und empirisch fundiert
KI in öffentlichen Verwaltungen (KIÖV)
Ansprechende, arbeitsnahe und leicht zugängliche Micro-Lerninhalte